Datenschutzhinweis für die Teilnahme am Webinar über Zoom

Stand: 07.03.2025

  1. Wer wir sind

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Schadenpartner24

carento GmbH
An der Alten Ziegelei 2d

66538 Neunkirchen

Deutschland
TEL: +49 (0) 6821-7903528
E-Mail: info@schadenpartner24.de
Webseite: https://www.schadenpartner24.de

  1. Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

DataCo GmbH
Sandstraße 33
80335 München
Deutschland
+49 89 7400 45840
www.dataguard.de

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an unserem Webinar über Zoom.

  1. Teilnahme am Webinar über Zoom
  2. Anmeldung und Teilnahme
  3. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Für die Teilnahme am Webinar verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellen. Das betrifft insbesondere:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Weitere freiwillige Angaben, die Sie bei der Anmeldung machen

Das Webinar wird über den Dienst Zoom, bereitgestellt von Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA, durchgeführt.

Während des Webinars können je nach Nutzung weitere Daten verarbeitet werden, wie:

  • Technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp)
  • Kommunikationsinhalte (Chat-Nachrichten, Fragen, Wortmeldungen)
  • Falls das Webinar aufgezeichnet wird, informieren wir Sie vorab und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.
  1. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Webinars sowie zur Bereitstellung relevanter Informationen im Zusammenhang mit dem Webinar.

  1. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie sich für das Webinar registrieren
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), sofern Sie sich für das Webinar registrieren.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir ein Interesse an der effizienten Durchführung von Webinaren haben.
  • Falls eine Aufzeichnung erfolgt, basiert diese auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  1. Drittlandübermittlung

Da Zoom ein US-amerikanisches Unternehmen ist, kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Wir haben mit Zoom einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen und nutzen die von Zoom bereitgestellten Standardvertragsklauseln (SCCs) als Schutzmaßnahmen. Zusätzlich ist Zoom Video Communications, Inc. Teilnehmer am EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Dies bedeutet, dass Zoom sich verpflichtet hat, die Datenschutzstandards einzuhalten, die mit der DSGVO vergleichbar sind. Weitere Informationen zum Data Privacy Framework und der Zertifizierung von Zoom finden Sie unter:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://explore.zoom.us/de/privacy/

  1. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Webinars erforderlich ist.
Sofern das Webinar aufgezeichnet wird, erfolgt die Speicherung nur für den mitgeteilten Zeitraum und gemäß Ihrer Einwilligung.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen folgende Rechte nach der DSGVO zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland

Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken

Tel. 0681 94781-0
Fax 0681 94781-29

https://www.datenschutz.saarland.de/

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie vollständige Informationen zu Verarbeitungen auf unserer Webseite.

Dieser Datenschutzhinweis wurde mit Unterstützung von DataGuard erstellt.